Hier gibts die Tickets
... für alle Konzerte beim Fichters
Der Förderverein Kulturladen Ramsau e.V. ist Veranstalter der kulturellen Events im Fichters und in Fichters Biergarten.

Unsere Ticketpreise
Wir möchten allen Kulturarbeitern, die uns einen wunderbaren Konzertabend bescheren, unsere Wertschätzung in einer fairen Entlohnung ausdrücken. Gleichzeitig ist uns schmerzlich bewusst, dass so mancher gerne ein Konzert besuchen würde, aber bei den Ticketpreisen schlucken muss. Deshalb haben wir 2 Ticketkategorien eingeführt, so mag sich jeder selbst überlegen, was möglich ist:​
​
FAIR-PRICE TICKET
Dieser Preis stellt sicher, dass alle Mitwirkenden fair bezahlt werden und von ihrer Tätigkeit leben können. Solltest Du es Dir leisten können, freuen wir uns, wenn Du dieses Ticket kaufst.
SOCIAL-PRICE TICKET
Kultur kostet Geld, soll aber niemanden ausschließen. Darum ist dieses Ticket für Personen gedacht, die über geringe finanzielle Spielräume verfügen – aus welchen Gründen auch immer.

Schön kuschelig drinnen


16. OKTOBER 2025, ein Donnerstag
Die Nowak
STEINIGE GRÜSSE VON DER GRENZENLOSEN WIESE
Die Nowak ist anders, eigenwillig und ein bisschen verschroben, aber das ist es, was ihre Musik so faszinierend macht. Wenn sie auf der Bühne steht, kann man nicht anders, als sich von ihrer Energie und ihrem Charisma mitreißen zu lassen.


31. OKTOBER 2025, ein Freitag
Widersacher aller Liedermacher
Fünf Typen, zu viele Instrumente und ehrliche Geschichten im bayrischen Slang. Von Kindheit und Gemüsebrühe, von Emanzipation und vom Aufbruch ins Unbekannte. Da sind Lieder, die der ganzen Welt den Mittelfinger zeigen und andere, die sie mit einem schulterzuckenden „Jamei!“ umarmen.


8. NOVEMBER 2025, ein Samstag
Leah Weigand
POESIE & KULINARIK
Nach einem Wir – diesem Ort, an dem wir einander mit Respekt und Vertrauen begegnen – sucht die gefeierte Poetry-Slammerin Leah Weigand in ihren Gedichten. Sie wirft einen Blick auf schöne Alltagsmomente und große Missstände.
4-GÄNGE-MENÜ MIT MUSIK & POESIE


13. NOVEMBER 2025, ein Donnerstag
Wellbappn
JUGENDWAHN & ALTERSTARRSINN
Für kleine Fluchten nach der Geburt eines zweiten Kindes eignet sich nichts besser, als das Auto mit Instrumenten zu beladen und mit einem älteren Herrn auf einer Bühne zu stehen. Die Wellbappn garantieren auch in der neuen Formation politisch akutes Musikkabarett und beste bayrische Satire.


4. DEZEMBER 2025, ein Donnerstag
GoldMund - Anna Veit & 6 Münchner Philharmoniker
IN DER LORETOKIRCHE
Ihr kriegt sie alle, die einschlägigen Melodien. Als Volkslied, Jazz, Klassik, Chanson, zur stillen, lauten, feierlichen oder traurigen Zeit des Jahres. Für strahlendes Blech und singende Stimme. Sehet, höret und staunet.


10. JANUAR 2026, ein Samstag
Anheizholz
SCHALL UND RAUCH
Ein kraftvoller Heimatsound ist in Schnaitsee entstanden. Eine Melange aus Folk, Pop und klassischer Musik, bei der die bayerischen Wurzeln immer hörbar sind. Ihre Songs klingen wie die vertonte Liebeserklärung an die sanft hügelige Heimat.


23. JANUAR 2026, ein Freitag
Tobias Mann
REAL/FAKE
In seinem 8. Bühnenprogramm stellt sich der Träger des Deutschen Kleinkunstpreises der wichtigsten Frage der Zeit: Was ist echt und was ist falsch – und spielt das überhaupt noch eine Rolle, wenn man mit einem Klick viel schönere Wahrheiten erzeugen kann, als die Realität sie hergibt? Sind Emotionen real, wenn sie vom Social-Media-Algorithmus erzeugt wurden? Und was heißt schon REAL, wenn man sich bei der Selbstbeobachtung zwischen seinem Spiegelbild und dem bearbeiteten Profilfoto im Netz entscheiden muss?


24. JANUAR 2026, ein Samstag
Claudia Pichler
FEIERABEND
Im dritten Programm widmet sich die Münchnerin mit der frechen Goschn und dem frischen Geist ihrer liebsten Tageszeit: dem Feierabend.


8. FEBRUAR 2026, ein Sonntag
Helmfried von Lüttichau
VORPREMIERE
Die bestechende Mischung aus all seinen Versuchen hat er uns schon letztes Jahr zugemutet, sehr zu unserer Freude! Und zu seiner anscheinend auch, denn er kommt wieder zu uns, mit seinem neuen Programm.


26. FEBRUAR 2026, ein Donnerstag
Django 3000
UNPLUGGED
Mit haarsträubenden Anekdoten aus dem Leben der bayerischen Gypsyband und jeder Menge Rhythmus im Blut kommt Django3000 in intimer Atmosphäre völlig ohne Verstärker, dafür mit glühender Gipsy-Leidenschaft daher.


27. FEBRUAR 2026, ein Freitag
Django 3000
UNPLUGGED
Mit haarsträubenden Anekdoten aus dem Leben der bayerischen Gypsyband und jeder Menge Rhythmus im Blut kommt Django3000 in intimer Atmosphäre völlig ohne Verstärker, dafür mit glühender Gipsy-Leidenschaft daher.


21. MÄRZ 2026, ein Samstag
San2 &
His Soul Patrol
STONED ON LOVE
San2 gehört zur nächsten Generation von Entertainern und leidenschaftlich authentischen Musikern. Die Presse beschreibt ihn als „fantastische neue Soul-Stimme“ und seine Live-Show ist „pures Dynamit“! Mit seinem virtuosen Mundharmonika-Spiel und seiner mitreißenden Show begeistert er das Publikum und zieht immer weitere Kreise.


FREILUFT 2026 im Garten


10. JUNI 2026, ein Mittwoch
Gerd Baumann & b Parade
Bei diesem Projekt zeigen Musik-Poet Gerd Baumann und seine hochkarätige Band die ganze Fantasie-Palette der zeitlos schönen Songs aus den Film Klassikern WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOT, SOMMER IN ORANGE, BESTE ZEIT u.a.. Dazu mischen sich neu komponierte Lieder zu einem schillernden Karussell aus tiefromantischem Kammer-Pop, eindringlichen Balladen und launigen Up-Beats.
%20Bert%20Heinzlmeier.jpg)

11. JUNI 2026, ein Donnerstag
Dreiviertelblut
PROST EWIGKEIT
Ihre tiefgründigen, poetischen Texte im bairischen Dialekt und die genresprengenden Arrangements verleihen jedem ihrer Alben einen eigenen, unverwechselbaren Charakter. „Prost Ewigkeit“ ist keine Ausnahme: Die neuen Lieder begleiten ihre Hörerinnen und Hörer auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Menschseins. Sie drehen sich um Liebe, Schmerz, Glück, Rausch, Verlust, Weisheit, Dummheit und die ewige Suche - und münden in eine Reise zum Mond.


12. JUNI 2026, ein Freitag
Brustmann - Schäfer - Horn
ISARA RAPIDUS
Sie singen eigene Lieder, die das Leben schreibt, und sie singen auch alte bayrische Volkslieder, weil die genial schön sind. Dabei lassen sie die alten Lieder so, wie sie sind – leuchten aber möglichst viele unbekannte Ecken aus. Wenn Volksmusik in Medien stattfindet, wird sie auf das Unterhaltsame und Lustige reduziert; dabei hat sie auch etwas Geheimnisvolles, Magisches, Abgrundtiefes, Erotisches. Sie zeigen die Schönheit und urwüchsige Kraft, die da drinsteckt.


14. JUNI 2026, ein Sonntag
Max Joseph
NEUE VOLKSMUSIK
Die vier jungen Musiker von Maxjoseph verwirklichen ihre ganz eigene Vorstellung von Volksmusik. Traditionen werden aufgeweicht damit neue Formen und außergewöhnliche Ideen entstehen können. Durch die besondere Instrumentierung Tuba, Gitarre, Geige und Steirische Harmonika werden neue Klangfarben entdeckt und Kompositionen geschaffen, die Volksmusikelemente mit Jazzharmonien verbinden, klassische Musik mit pulsierenden Rhythmen beleben und Vertrautes mit Fremdem vermischen.
Es entsteht ein Spannungsfeld, das die Lust am Zuhören nie abreißen lässt!


15. JUNI 2026, ein Montag
Willi Astor
REIMART UND LACHKUNDE
Liederniederschreiber Astor schafft ein neues Munterbewusstsein, er ist ein zukunftsfähiges Auslaufmodell, seit rund 4 Jahrzehnten auf der Bühne und somit ein Klassiker, den man immer wieder gesehn und gehört haben muss!
Das Allroundtalent versteht es wie kein anderer, Sinn und Klang von Wörtern zu verdrehen, daß dabei etwas völlig neues und ultra-komisches herauskommt.
 Und das Publikum bekommt dabei natürlich Humor direkt vom Erzeuger. Der Künstler erscheint an diesem Abend wieder persönlich, allein stehend und selbst redend.
Nein. Jedes Konzert kann nur einzeln gebucht werden.
Pro Bestellung fallen 2,95 € Servicegebühren an, d.h. je mehr Tickets ich bestelle, desto günstiger wird jedes Ticket.
Ein Ticket für Kinder von 6 – 12 Jahren kostet die Hälfte vom Fair-Price Ticket, ist nicht buchbar, kann aber unter der Telefonnummer 08072-2219 reserviert und an der Abendkasse ohne Aufschlag bezahlt werden.
Tut uns leid, das ist nicht möglich. Grundsätzlich können keine Tickets zurückgegeben werden. Im Fall eines ausverkauften Konzertes (das ist dann auf der Ticketseite sichtbar) kann es evtl. eine Warteliste geben. Bitte klären Sie das mit einem Anruf: 08072 2219
Der Besucher / Die Besucherin zahlt den Preis den er / sie auswählt (Fair-Price Ticket oder Social-Price Ticket) und die Begleitperson ist kostenfrei. Die Freikarte ist online nicht buchbar. Bitte telefonisch reservieren unter 08072/2219.
Ja! Es kostet immer 4 € mehr pro Ticket als im Vorverkauf. Bei einem ausverkauften Konzert (siehe Hinweis auf Homepage) gibt es keine Abendkasse.
Nein, beim Einlass wird nur der QR-Code des Tickets gescannt, d.h. es ist in Papierform oder digital am Handy möglich.
Ab dem vollendeten 1. Lebensjahr zahlen Kinder den regulären Ticketpreis.
Nein, dass ist leider nicht möglich.


Deine Nachricht
Lorettostraße 11
84437 Reichertsheim
08072 3729290